RT Book T1 Der Priesterrat: Theologische Grundlegung und rechtliche Ausgestaltung T2 Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici A1 Künzel, Heike LA Undetermined PP Essen PB [publisher not identified] YR 2000 UL https://www.ixtheo.de/Record/1763199193 AB Der Priesterrat ist seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ein für alle Diözesen vorgeschriebenes Gremium zur Beratung des Diözesanbischofs durch seine Priester. Die vorliegende Arbeit untersucht die theologischen Wurzeln des Priesterrates im Konzil und das dort grundgelegte Verhältnis des Diözesanbischofs zu seinem Presbyterium. Die nachkonziliaren Normen über den Priesterrat werden eingehend untersucht und die Entstehung der Regelungen des CIC/1983 nachgezeichnet. Das geltende Recht wird systematisch geordnet referiert und jede Norm praxisnah erläutert. Berücksichtigt werden auch Problemfelder wie Statuten, Mitglieder, Aufgaben und Kompetenzen des Priesterrates, das Verhältnis des Priesterrates zu den anderen diözesanen Gremien. Besonders herausgearbeitet werden die sich aus dem Codex ergebenden Anforderungen an das diözesane Recht. Schließlich wird die Ausgestaltung des Priesterrates in den deutschen Diözesen vorgestellt und mit den kodikarischen Normen sowie untereinander verglichen K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 494-502 K1 Priesterrat K1 Theologische Grundlegung K1 Grundfrage