Simulation of Marriage Consent: Doctrine, Jurisprudence, Questionnaires

Die Übersetzung des Titels lautet: "Simulation des Ehekonsenses. Lehre, Rechtsprechung, Fragestellungen". Unter der Rubrik Lehramt finden sich Ausschnitte von Rota-Ansprachen des Papstes aus den Jahren 1993, 1999 sowie 2000. Der Abschnitt Lehre beinhaltet Ausführungen zum Status Geschieden...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Woestman, William H. 1929- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Ottawa [publisher not identified] 2000
In:Jahr: 2000
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Rota Romana
B Simulation
B Ehekonsens
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1101
B Rechtsprechung
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1099
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1095
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Übersetzung des Titels lautet: "Simulation des Ehekonsenses. Lehre, Rechtsprechung, Fragestellungen". Unter der Rubrik Lehramt finden sich Ausschnitte von Rota-Ansprachen des Papstes aus den Jahren 1993, 1999 sowie 2000. Der Abschnitt Lehre beinhaltet Ausführungen zum Status Geschiedener und zivil verheirateter Katholiken (Pompedda), zur Simulation des Konsenses (Burke), zum bonum coniugum in der kanonischen Ehelehre (Pompedda), zum Ausschluss wesentlicher Elemente der Ehe (Mendonça). Ein dritter mit 'Rechtsprechung' überschriebener Teil enthält zunächst allgemeine Aussagen zur Rotarechtsprechung (Wert der Parteiaussagen, neueste Rechtsprechung hinsichtlich Total- und Partialsimulation, Ausschluss von Nachkommenschaft) bevor bereits angeführte, konkrete Fälle aus den Jahren 1991 bis 1997 skizziert werden