Gleicheit oder Privilegien?: Der Allgemeine und der Besondere Gleichheitssatz im Staatskirchenrecht

Erkenntnisleitende Frage dieser Publikation ist, ob in Deutschland alle Religionsgemeinschaften verfassungsrechtlich gleichgestellt und deshalb vom Staat egalitär zu behandeln sind. Gegenüber den christlichen Kirchen wird häufig der "Privilegienvorwurf" erhoben. In einer höchst juristische...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Heckel, Martin 1929- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Língua não determinada
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Tübingen [publisher not identified] 1993
Em:Ano: 1993
Coletânea / Revista:Jus ecclesiasticum 47
Classificações IxTheo:SA Direito eclesiástico
SB Direito canônico
SD Direito eclesiástico ; Igreja evangélica
Outras palavras-chave:B Igreja católica
B Alemanha Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
B Igreja evangélica
B Direito constitucional
B Legislação sobre a Igreja nacional
B Gleichheitsprinzip
B Alemanha
Descrição
Resumo:Erkenntnisleitende Frage dieser Publikation ist, ob in Deutschland alle Religionsgemeinschaften verfassungsrechtlich gleichgestellt und deshalb vom Staat egalitär zu behandeln sind. Gegenüber den christlichen Kirchen wird häufig der "Privilegienvorwurf" erhoben. In einer höchst juristischen Argumentation erörtert der Verfasser die Prämissen des freiheitlichen Staatskirchenrechts, das sich einer geschichtsfremden, prinzipiellen Umgestaltung entzieht