Gleicheit oder Privilegien?: Der Allgemeine und der Besondere Gleichheitssatz im Staatskirchenrecht

Erkenntnisleitende Frage dieser Publikation ist, ob in Deutschland alle Religionsgemeinschaften verfassungsrechtlich gleichgestellt und deshalb vom Staat egalitär zu behandeln sind. Gegenüber den christlichen Kirchen wird häufig der "Privilegienvorwurf" erhoben. In einer höchst juristische...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Heckel, Martin 1929- (Автор)
Формат: Print
Язык:Неопределённый язык
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Tübingen [publisher not identified] 1993
В:Год: 1993
Серии журналов/журналы:Jus ecclesiasticum 47
Индексация IxTheo:SA Церковное право
SB Каноническое право
SD Церковное право ; Евангелическая церковь
Другие ключевые слова:B Германия (ГДР, мотив)
B Германия (ГДР, мотив) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
B Конституционное право
B Евангелическая церковь (мотив)
B Католическая церковь (мотив)
B Gleichheitsprinzip
B Церковно-государственное право
Описание
Итог:Erkenntnisleitende Frage dieser Publikation ist, ob in Deutschland alle Religionsgemeinschaften verfassungsrechtlich gleichgestellt und deshalb vom Staat egalitär zu behandeln sind. Gegenüber den christlichen Kirchen wird häufig der "Privilegienvorwurf" erhoben. In einer höchst juristischen Argumentation erörtert der Verfasser die Prämissen des freiheitlichen Staatskirchenrechts, das sich einer geschichtsfremden, prinzipiellen Umgestaltung entzieht