Kirche und Staat im Horizont einer globalisierten Welt

Im März 2007 wurde vom Fachbereich Praktische Theologie der Universität Salzburg ein wissenschaftliches Symposion durchgeführt, mit dem Ziel, tiefere Einblicke in die gegenwärtige Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Staat in einer globalisierten Welt zu gewinnen. Näher beleuchtet wurden unt...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Paarhammer, Hans 1947-2020 (Auteur)
Collaborateurs: Katzinger, Gerlinde 1971- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Langue indéterminée
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt a. M. [publisher not identified] 2009
Dans:Année: 2009
Collection/Revue:Veröffentlichungen des Internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg 21
Classifications IxTheo:SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Église
B Pastorale des établissements spécialisés
B Droit patrimonial
B Europe
B Financement
B Mondialisation
B Législation religieuse
B Konkordatsrecht
B Staat-Kirche-Verhältnis
Description
Résumé:Im März 2007 wurde vom Fachbereich Praktische Theologie der Universität Salzburg ein wissenschaftliches Symposion durchgeführt, mit dem Ziel, tiefere Einblicke in die gegenwärtige Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Staat in einer globalisierten Welt zu gewinnen. Näher beleuchtet wurden unter anderem die Tendenzen und Entwicklungen in der Europäischen Union und im deutschen Konkordatsrecht, die Verhälntnisse in der Schweiz sowie die Beziehungen zwischen dem heiligen Stuhl und dem Staat Israel. Zusätzliche Schwerpunkte waren Modelle der Kirchenfinanzierung, Kirche und Schule sowie staaskirchenrechtliche Besonderheiten in ausgewählten südamerikanischen Staaten. Weitere Beiträge behandeln die kirchliche Diplomatie sowie Fragen der kategorialen (Polizei- und Gefangenen-)Seelsorge