Schließt das Kirchenrecht alle wiederverheirateten Geschiedenen von den Sakramenten aus?

Auf der Grundlage des CIC von 1917 geht Zirkel der Frage nach, ob alle Katholiken, deren Ehe gescheitert ist und die in einer neuen Verbindung leben, die sie ohne Verletzung eingegangener Verpflichtungen nicht aufgeben können, von den Sakramenten ausgeschlossen sind. Er untersucht die in Betracht ko...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Zirkel, Adam 1930- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Mainz [publisher not identified] 1977
In:Jahr: 1977
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Eherecht
B Katholische Kirche Codex Iuris Canonici 1917
B Wiederverheiratete Geschiedene
B Sakramentenrecht
B Strafrecht
Beschreibung
Zusammenfassung:Auf der Grundlage des CIC von 1917 geht Zirkel der Frage nach, ob alle Katholiken, deren Ehe gescheitert ist und die in einer neuen Verbindung leben, die sie ohne Verletzung eingegangener Verpflichtungen nicht aufgeben können, von den Sakramenten ausgeschlossen sind. Er untersucht die in Betracht kommenden kirchenrechtlichen Grundsätze. Es ergibt sich, dass das damals geletende Recht nicht alle wiederverheirateten Geschiedenen von den Sakramenten ausschloss