Zeitgemäße Nähe: Evaluation von Modellen pfarrgemeindlicher Pastoral nach c. 517 § 2 CIC

In der römisch-katholischen Kirche gibt es europaweit einen zunehmenden Priestermangel. Dieser führt dazu, dass das Amt des Pfarrers in zahlreichen Pfarrgemeinden nicht besetzt werden kann und sich die traditionelle Gestalt der Leitung einer Pfarrgemeinde - jede Pfarrgemeinde hat ihren eigenen Pfarr...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Böhnke, Michael 1955- (Author)
其他作者: Schüller, Thomas 1961- (Editor)
格式: Print 图书
语言:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Würzburg [publisher not identified] 2011
In:Year: 2011
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 审判权
B Laienmitarbeiter
B 会众
B 门外汉
B Tria munera
B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 517, §2
B 宪制性法律
B 教会会众
B 教区领导
B 教区
B 德国
实物特征
总结:In der römisch-katholischen Kirche gibt es europaweit einen zunehmenden Priestermangel. Dieser führt dazu, dass das Amt des Pfarrers in zahlreichen Pfarrgemeinden nicht besetzt werden kann und sich die traditionelle Gestalt der Leitung einer Pfarrgemeinde - jede Pfarrgemeinde hat ihren eigenen Pfarrer - verändert. Angesichts dieser Entwicklung haben sich Pastoralpraktiker in der Bistümern und Pfarrgemeinden sowie Bischöfe und Pastoraltheologen auf der Suche nach Alternativen begeben. Eine neue Form der Leitung einer Pfarrgemeinde - kurz Gemeindeleitung genannt - ermöglicht c. 517 § 2 des kirchlichen Gesetzbuches von 1983. Es erlaubt den Diözesanbischöfen - im Falle des Priestermangels -, Diakonen und nichtgeweihten Personen bzw. Personengruppen die "Teilhabe an der Ausübung der Hirtensorge für eine Pfarrei" zu übertragen.Bislang ist die Anwendung der durch den c. 517 § 2 CIC ermöglichten Form der Gemeindeleitung in den Pfarrgemeinden in Deutschland nicht und im deutschsprachigen Bereich kaum erforscht. Diese Lücke wird durch eine empirische Untersuchung, deren Genese und Ergebnisse in dieser Publikation vorgestellt werden, gefüllt.