Considerazioni canonistiche in tema di fecondazione artificiale

Nachdem der Autor auf die Intervention der Glaubenskongregation vom 22.02.1987 eingegangen ist, betrachtet er die Aussagen des kirchlichen Lehramts und die entsprechenden Bestimmungen des Kirchenrechts zur Frage der künstlichen Befruchtung. Es folgt eine Erwägung des kanonistischen Personenkonzepts...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Gherro, Sandro 1940- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Jovene 1989
En: Studi in memoria di Mario Petroncelli ; 1
Año: 1989, Páginas: 303-321
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Inseminación
Descripción
Sumario:Nachdem der Autor auf die Intervention der Glaubenskongregation vom 22.02.1987 eingegangen ist, betrachtet er die Aussagen des kirchlichen Lehramts und die entsprechenden Bestimmungen des Kirchenrechts zur Frage der künstlichen Befruchtung. Es folgt eine Erwägung des kanonistischen Personenkonzepts und der Pflicht der Gesellschaft Christi ad extra zu sein. Weiter wird das Programm der heterologen und der homologen Befruchtung hinsichtlich des Ehekonsenses beleuchtet, und schließlich die Frage der Vater- und der Mutterschaft bei künstlicher Empfängnis erwogen
Obras secundarias:Enthalten in: Studi in memoria di Mario Petroncelli ; 1