Considerazioni canonistiche in tema di fecondazione artificiale

Nachdem der Autor auf die Intervention der Glaubenskongregation vom 22.02.1987 eingegangen ist, betrachtet er die Aussagen des kirchlichen Lehramts und die entsprechenden Bestimmungen des Kirchenrechts zur Frage der künstlichen Befruchtung. Es folgt eine Erwägung des kanonistischen Personenkonzepts...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Gherro, Sandro 1940- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Jovene 1989
Dans: Studi in memoria di Mario Petroncelli ; 1
Année: 1989, Pages: 303-321
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Insémination
Description
Résumé:Nachdem der Autor auf die Intervention der Glaubenskongregation vom 22.02.1987 eingegangen ist, betrachtet er die Aussagen des kirchlichen Lehramts und die entsprechenden Bestimmungen des Kirchenrechts zur Frage der künstlichen Befruchtung. Es folgt eine Erwägung des kanonistischen Personenkonzepts und der Pflicht der Gesellschaft Christi ad extra zu sein. Weiter wird das Programm der heterologen und der homologen Befruchtung hinsichtlich des Ehekonsenses beleuchtet, und schließlich die Frage der Vater- und der Mutterschaft bei künstlicher Empfängnis erwogen
Contient:Enthalten in: Studi in memoria di Mario Petroncelli ; 1