Sozialethische und charismatisch-evangelikale Gruppen in der Kirche aus soziologischer Sicht

Der Autor betrachtet die religiösen Aspekte der "Neuen Sozialen Bewegungen" in der ehemaligen DDR. Er sieht dabei die Aufgabe des Kirchenrechts darin, dass rechtliche Grundlagen geschaffen werden, um die verschiedenen Identitäten zu schützen, unterschiedliche Interessenträger zu akzeptiere...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Neubert, Erhard (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Chistian Kaiser/Gütersloher Verlagshaus 1994
Στο/Στη: Das Recht der Kirche. Band III. Zur Praxis des Kirchenrechts
Έτος: 1994, Σελίδες: 288-316
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Laienvereinigung
B Χάρισμα
B Εκκλησιαστική Ένωση
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Autor betrachtet die religiösen Aspekte der "Neuen Sozialen Bewegungen" in der ehemaligen DDR. Er sieht dabei die Aufgabe des Kirchenrechts darin, dass rechtliche Grundlagen geschaffen werden, um die verschiedenen Identitäten zu schützen, unterschiedliche Interessenträger zu akzeptieren und die Kommunikation zwischen diesen zu ermöglichen
ISBN:357902020X
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Das Recht der Kirche. Band III. Zur Praxis des Kirchenrechts