Die neuen Satzungen der deutschsprachigen Benediktinerkongregationen

Der Autor stellt die Erarbeitung der neuen Satzungen in den deutschsprachigen OSB-Kongregationen (Beuron, Österreich, Schweiz, Bayern, St. Ottilien) vor. Er bewertet die Ergebnisse als guten Beitrag für die Rezeption des neuen CIC und als Zeichen für die Verbundenheit der einzelnen Klöster mit der O...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Meier, Dominicus Michael 1959- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Superiorenkonf. 1991
Στο/Στη: Ordensnachrichten
Έτος: 1991, Τόμος: 30, Τεύχος: 4, Σελίδες: 45-48
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ordenssatzung
B Benedictines
B Ordenskonstitution
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Autor stellt die Erarbeitung der neuen Satzungen in den deutschsprachigen OSB-Kongregationen (Beuron, Österreich, Schweiz, Bayern, St. Ottilien) vor. Er bewertet die Ergebnisse als guten Beitrag für die Rezeption des neuen CIC und als Zeichen für die Verbundenheit der einzelnen Klöster mit der Ortskirche. Spirituelle und rechtliche Komponenten sind in einigen Satzungen getrennt, in anderen ineinander dargeboten. Der Autor meint, dass sich wieder die Auffassung durchzusetzen scheint, dieses Ineinander als der Eigenart klösterlicher Verbandssatzungen besser entsprechend zu verwirklichen
ISSN:2310-2454
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Ordensnachrichten