Macht oder Vollmacht?: Zum Verständnis der sacra potestas

Kaiser grenzt die potestas sacra der Kirchen als Vollmacht von der so genannten eigenberechtigten Gewalt der societas perfecta ab. Die potestas in der Kirche bestimmt sich nach der Aufgabe und stellt sich so als stellvertretende Vollmacht dar, das Heil Gottes in Wort und Sakramenten zu verkündigen....

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Kaiser, Matthäus 1924-2011 (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Passavia-Universitätsverlag 1984
Στο/Στη: "Diener in Eurer Mitte"
Έτος: 1984, Σελίδες: 318-329
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 129
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 381, §1
B Εκκλησιαστική εξουσία
B Δικαιοδοσία
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 331
Περιγραφή
Σύνοψη:Kaiser grenzt die potestas sacra der Kirchen als Vollmacht von der so genannten eigenberechtigten Gewalt der societas perfecta ab. Die potestas in der Kirche bestimmt sich nach der Aufgabe und stellt sich so als stellvertretende Vollmacht dar, das Heil Gottes in Wort und Sakramenten zu verkündigen. Die gesellschaftlichen Mittel (Rechtssetzung, Verwaltung, Rechtsprechung) haben nur eine mittelbare Funktion und damit ganz andere Qualität als im Staat. Erster Versuch einer Klärung des kirchlichen Gewaltbegriffs (angekündigt in Anm. 10)
ISBN:3922016413
Περιλαμβάνει:Enthalten in: "Diener in Eurer Mitte"