Macht oder Vollmacht?: Zum Verständnis der sacra potestas

Kaiser grenzt die potestas sacra der Kirchen als Vollmacht von der so genannten eigenberechtigten Gewalt der societas perfecta ab. Die potestas in der Kirche bestimmt sich nach der Aufgabe und stellt sich so als stellvertretende Vollmacht dar, das Heil Gottes in Wort und Sakramenten zu verkündigen....

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Kaiser, Matthäus 1924-2011 (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Passavia-Universitätsverlag 1984
Em: "Diener in Eurer Mitte"
Ano: 1984, Páginas: 318-329
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 381, §1
B Poder eclesiástica
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 331
B Jurisdição
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 129
Descrição
Resumo:Kaiser grenzt die potestas sacra der Kirchen als Vollmacht von der so genannten eigenberechtigten Gewalt der societas perfecta ab. Die potestas in der Kirche bestimmt sich nach der Aufgabe und stellt sich so als stellvertretende Vollmacht dar, das Heil Gottes in Wort und Sakramenten zu verkündigen. Die gesellschaftlichen Mittel (Rechtssetzung, Verwaltung, Rechtsprechung) haben nur eine mittelbare Funktion und damit ganz andere Qualität als im Staat. Erster Versuch einer Klärung des kirchlichen Gewaltbegriffs (angekündigt in Anm. 10)
ISBN:3922016413
Obras secundárias:Enthalten in: "Diener in Eurer Mitte"