Messverpflichtung, SignAp, 03.05.1982

Entscheidung der Signatur zur Frage, ob die Kompetenz bei Messverpflichtungen, denen sich fromme Vereinigungen von Gläubigen verpflichtet haben, bei der Kleruskongregation oder beim Päpstlichen Rat für die Laien liegt. Es wird betont, dass eine solche Kompetenz grundsätzlich bei der Kleruskongregati...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Felici, Pericle 1911-1982 (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: 1983
Dans: Communicationes
Année: 1983, Volume: 15, Pages: 42-44
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Église catholique Rota Romana
B Messverpflichtung
B Juge
B Jurisprudence
Description
Résumé:Entscheidung der Signatur zur Frage, ob die Kompetenz bei Messverpflichtungen, denen sich fromme Vereinigungen von Gläubigen verpflichtet haben, bei der Kleruskongregation oder beim Päpstlichen Rat für die Laien liegt. Es wird betont, dass eine solche Kompetenz grundsätzlich bei der Kleruskongregation liegt. Ob sie delegierbar ist, wird nicht entschieden. Ein Anspruch auf eine solche Kompetenz wurde bei der Konstituierung des Laienrats 1967 nicht erhoben. Im übrigen stellte ein Schreiben des Päpstlichen Sekretariats am 7.6.1969 fest, dass die Gültigmachung aller nicht erfüllten vermachten Verpflichtungen nicht der Kompetenz eines Rates, sondern anderen Dikasterien zufällt. Eine Kompetenz über Messverpflichtungen aus dem Apostolischen Schreiben "Apostolatus peragendi" zu folgern, widerspricht den bisherigen Bestimmungen und dem Kontext des Apostolischen Schreibens selbst. Bezug: Apostolische Konstitution "Regimini Ecclesiae Universae", art. 107, 68; Apostolische Schreiben "Catholicam Christi Ecclesiam", 06.01.1967; "Apostolatus peragendi", 10.10.1976
Contient:Enthalten in: Katholische Kirche. Pontificium Consilium de Legum Textibus, Communicationes