Strafrechtlicher Schutz für kirchliche Amtsbeziehungen, Beschluss vom 04.05.19984 - 2 BvR 1837/83

Der strafrechtliche Schutz von Amtsbezeichnungen der Kirchen und anderer Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts verletzt die privatrechtlichen Religionsgemeinschaften weder in ihrer Vereinigungsfreiheit noch in ihrer Selbstbestimmung oder Kultusfreiheit

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Deutschland, Bundesverfassungsgericht (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: ˜deœ Gruyter 1990
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 1990, Volume: 22, Pagine: 88-89
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Qualifica ufficiale
B Giurisprudenza <motivo>
Descrizione
Riepilogo:Der strafrechtliche Schutz von Amtsbezeichnungen der Kirchen und anderer Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts verletzt die privatrechtlichen Religionsgemeinschaften weder in ihrer Vereinigungsfreiheit noch in ihrer Selbstbestimmung oder Kultusfreiheit
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946