Kirchensteuer - Erstattungen: Sonderausgaben, Urteil vom 26.6.1996 - XR 73/94

Wird dem Steuerpflichtigen (nach)gazahlte Kirchensteuer teilweise erstattet, weil er der Kirche nicht angehört hat, kann er bei der Veranlagung für das Jahr der (Nach-)Zahlung nur die Differenz zwischen (nach)gezahlter und erstatteter Kirchensteuer als Sonderausgaben abziehen. Das gilt auch dann, we...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Deutschland, Bundesfinanzhof (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berliner Wissenschafts-Verlag 1997
En: Kirche & Recht
Año: 1997, Páginas: 62
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Legislación sobre el impuesto eclesiástico
B Jurisprudencia
Descripción
Sumario:Wird dem Steuerpflichtigen (nach)gazahlte Kirchensteuer teilweise erstattet, weil er der Kirche nicht angehört hat, kann er bei der Veranlagung für das Jahr der (Nach-)Zahlung nur die Differenz zwischen (nach)gezahlter und erstatteter Kirchensteuer als Sonderausgaben abziehen. Das gilt auch dann, wenn erst nach Ablauf des Veranlagungszeitraums der (Nach)Zahlung geklärt wird, dass der Steuerpflichtige die Kirchensteuer mangels Kirchenmitgliedschaft nicht geschuldet hat. Vgl.: DB (1996), 2471
Notas:= [Fach] 985, S. 36
ISSN:0947-8094
Obras secundarias:Enthalten in: Kirche & Recht