Simulation of Consent

Der vorliegende Beitrag ist der Eröffnungsvortrag der "Annual Convention of the Canadian Law Society" 1997. Burke setzt sich mit dem Problem der Simulation des Konsenses bei Eheschließungen auseinander. Gliederung: Ist die Simulation heute gebräuchlicher? Was ist Simulation? Was ist zentra...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Burke, Cormac 1927- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Maltese Ecclesiastical Tribunal 1998
Dans: Forum. A Review of Canon Law and Jurisprudence. Volume 9
Année: 1998, Volume: 9, Numéro: 2, Pages: 65-82
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Condition
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1101
B Consentement matrimonial
B Simulation
B Droit matrimonial
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 97, §1
Description
Résumé:Der vorliegende Beitrag ist der Eröffnungsvortrag der "Annual Convention of the Canadian Law Society" 1997. Burke setzt sich mit dem Problem der Simulation des Konsenses bei Eheschließungen auseinander. Gliederung: Ist die Simulation heute gebräuchlicher? Was ist Simulation? Was ist zentral für den Beweis der Simulation? Vorherrschende Absicht; Unbewusste Simulation; Positiver Akt und gegenwärtige Mentalität; Was bedeutet positiver Ausschluss in Bezug auf die einzelnen bona? Error; Die Frage der "confessio simulantis"; Wie sollte das Verfahren geführt werden?
Contient:Enthalten in: Forum. A Review of Canon Law and Jurisprudence. Volume 9