Arbeitsvertragliche Pflichten an Sonn- und Feiertagen, Urteil vom 08.01.1997 - 2 Ca 1222/96

Es rechtfertigt die verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses, wenn ein mit der selbstständigen und verantwortlichen Bearbeitung eines schwierigen Aufgabenbereichs betrauter Angestellter mehrfach Sitzungen bei ausländischen Kunden u. a. deshalb nicht wahrnimmt, weil die An- oder Abreise...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: ArbG Paderborn (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: ˜deœ Gruyter 2001
En: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Año: 2001, Volumen: 35, Páginas: 3-5
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derecho laboral
B Día feriado
B Santificación del domingo
B Jurisprudencia
Descripción
Sumario:Es rechtfertigt die verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses, wenn ein mit der selbstständigen und verantwortlichen Bearbeitung eines schwierigen Aufgabenbereichs betrauter Angestellter mehrfach Sitzungen bei ausländischen Kunden u. a. deshalb nicht wahrnimmt, weil die An- oder Abreise auf einen Sonntag oder einen christlichen Feiertag fällt
ISSN:0340-8760
Obras secundarias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946