Arbeitsvertragliche Pflichten an Sonn- und Feiertagen, Urteil vom 08.01.1997 - 2 Ca 1222/96

Es rechtfertigt die verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses, wenn ein mit der selbstständigen und verantwortlichen Bearbeitung eines schwierigen Aufgabenbereichs betrauter Angestellter mehrfach Sitzungen bei ausländischen Kunden u. a. deshalb nicht wahrnimmt, weil die An- oder Abreise...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: ArbG Paderborn (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: ˜deœ Gruyter 2001
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2001, Volume: 35, Pagine: 3-5
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Diritto del lavoro
B Giorno festivo
B Giurisprudenza <motivo>
B Santificazione della domenica
Descrizione
Riepilogo:Es rechtfertigt die verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses, wenn ein mit der selbstständigen und verantwortlichen Bearbeitung eines schwierigen Aufgabenbereichs betrauter Angestellter mehrfach Sitzungen bei ausländischen Kunden u. a. deshalb nicht wahrnimmt, weil die An- oder Abreise auf einen Sonntag oder einen christlichen Feiertag fällt
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946