Arbeitsvertragliche Pflichten an Sonn- und Feiertagen, Urteil vom 08.01.1997 - 2 Ca 1222/96

Es rechtfertigt die verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses, wenn ein mit der selbstständigen und verantwortlichen Bearbeitung eines schwierigen Aufgabenbereichs betrauter Angestellter mehrfach Sitzungen bei ausländischen Kunden u. a. deshalb nicht wahrnimmt, weil die An- oder Abreise...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: ArbG Paderborn (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Неопределённый язык
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: ˜deœ Gruyter 2001
В: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Год: 2001, Том: 35, Страницы: 3-5
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Трудовое право
B Судопроизводство (мотив)
B Празник
B Освящение воскресенья
Описание
Итог:Es rechtfertigt die verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses, wenn ein mit der selbstständigen und verantwortlichen Bearbeitung eines schwierigen Aufgabenbereichs betrauter Angestellter mehrfach Sitzungen bei ausländischen Kunden u. a. deshalb nicht wahrnimmt, weil die An- oder Abreise auf einen Sonntag oder einen christlichen Feiertag fällt
ISSN:0340-8760
Второстепенные работы:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946