"Die Religionen müsen alle tollerieret werden": Religion als Gesetzesbegriff

Der Autor untersucht den Begriff "Religion" als Gesetzesbegriff, ausgehend von einem Zitat Friedrichs des Großen. Er geht im vorliegenden Artikel der Frage nach dem Umfang der Verwendung des Tatbestandsmerkmals "Religion" im geltenden Recht unterhalb des Verfassungsrechts nach un...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Strätz, Hans-Wolfgang 1939- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Beck 2001
En: Staat, Kirche, Verwaltung
Año: 2001, Páginas: 445-447
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Filosofía del derecho
B Lenguaje jurídico
Descripción
Sumario:Der Autor untersucht den Begriff "Religion" als Gesetzesbegriff, ausgehend von einem Zitat Friedrichs des Großen. Er geht im vorliegenden Artikel der Frage nach dem Umfang der Verwendung des Tatbestandsmerkmals "Religion" im geltenden Recht unterhalb des Verfassungsrechts nach und hat eine umfangreiche Übersicht über die Verwendung der Begriffe "Religion, religiös" im geltenden Recht gestellt
ISBN:3406477550
Obras secundarias:Enthalten in: Staat, Kirche, Verwaltung