"Die Religionen müsen alle tollerieret werden": Religion als Gesetzesbegriff

Der Autor untersucht den Begriff "Religion" als Gesetzesbegriff, ausgehend von einem Zitat Friedrichs des Großen. Er geht im vorliegenden Artikel der Frage nach dem Umfang der Verwendung des Tatbestandsmerkmals "Religion" im geltenden Recht unterhalb des Verfassungsrechts nach un...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Strätz, Hans-Wolfgang 1939- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Неопределённый язык
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Beck 2001
В: Staat, Kirche, Verwaltung
Год: 2001, Страницы: 445-447
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Философи права
B Юридическая терминология
Описание
Итог:Der Autor untersucht den Begriff "Religion" als Gesetzesbegriff, ausgehend von einem Zitat Friedrichs des Großen. Er geht im vorliegenden Artikel der Frage nach dem Umfang der Verwendung des Tatbestandsmerkmals "Religion" im geltenden Recht unterhalb des Verfassungsrechts nach und hat eine umfangreiche Übersicht über die Verwendung der Begriffe "Religion, religiös" im geltenden Recht gestellt
ISBN:3406477550
Второстепенные работы:Enthalten in: Staat, Kirche, Verwaltung