A penitent gives confessor permission to reveal sins

Die Übersetzung des Titels lautet: "Ein Pönitent gibt dem Beichtvater die Erlaubnis, das Beichtgeheimnis zu verletzen". Es geht hier um die Frage, ob ein Beichtvater mit Erlaubnis des Pönitenten dessen Beichtgeheimnis verletzen darf. Der Autor nimmt Stellung zu der Frage und betont die im...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Woestman, William H. 1929- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Soc. 1997
Dans: Roman replies and CLSA advisory opinions
Année: 1997, Pages: 70-72
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Secret de la confession
B Sacrement de pénitence et de réconciliation
B Confesseur
B Droit procédural
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 983
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1550
Description
Résumé:Die Übersetzung des Titels lautet: "Ein Pönitent gibt dem Beichtvater die Erlaubnis, das Beichtgeheimnis zu verletzen". Es geht hier um die Frage, ob ein Beichtvater mit Erlaubnis des Pönitenten dessen Beichtgeheimnis verletzen darf. Der Autor nimmt Stellung zu der Frage und betont die im Codex festgehaltene Verschwiegenheit des Beichtvaters in Bezug auf das Geheimnis der Beichte
Contient:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions