A penitent gives confessor permission to reveal sins

Die Übersetzung des Titels lautet: "Ein Pönitent gibt dem Beichtvater die Erlaubnis, das Beichtgeheimnis zu verletzen". Es geht hier um die Frage, ob ein Beichtvater mit Erlaubnis des Pönitenten dessen Beichtgeheimnis verletzen darf. Der Autor nimmt Stellung zu der Frage und betont die im...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Woestman, William H. 1929- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Неопределённый язык
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Soc. 1997
В: Roman replies and CLSA advisory opinions
Год: 1997, Страницы: 70-72
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 983
B Таинство исповеди
B Исповедник
B Процессуальный закон
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1550
B Таинство покаяния
Описание
Итог:Die Übersetzung des Titels lautet: "Ein Pönitent gibt dem Beichtvater die Erlaubnis, das Beichtgeheimnis zu verletzen". Es geht hier um die Frage, ob ein Beichtvater mit Erlaubnis des Pönitenten dessen Beichtgeheimnis verletzen darf. Der Autor nimmt Stellung zu der Frage und betont die im Codex festgehaltene Verschwiegenheit des Beichtvaters in Bezug auf das Geheimnis der Beichte
Второстепенные работы:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions