Kann man Menschennähe durch ein Studium der Caritaswissenschaft lernen? Herausforderungen der Caritaspraxis heute

Baumgartner weist zunächst auf die Trennung von Pastoral und Diakonie und die damit verbundene Vergessenheit der Caritas hin. Diese Vergessenheit kommt sowohl in der Theologie als auch in dem Bewusstsein der Gemeinde einerseits und dem Alleingelassensein der Caritas durch die Kirche andererseits zum...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Baumgartner, Isidor 1946- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Lit 2002
Dans: Im Dienst der Gemeinde
Année: 2002, Pages: 277-284
Classifications IxTheo:CH Christianisme et société
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Spiritualité
B Recherche sur l’action sociale catholique
B Ministère ecclésiastique
B Laïc
B Charité
Description
Résumé:Baumgartner weist zunächst auf die Trennung von Pastoral und Diakonie und die damit verbundene Vergessenheit der Caritas hin. Diese Vergessenheit kommt sowohl in der Theologie als auch in dem Bewusstsein der Gemeinde einerseits und dem Alleingelassensein der Caritas durch die Kirche andererseits zum Ausdruck. Darin äußert sich die Notwendigkeit nach christlichem Inspirationsbedarf, wodurch auch auf Fragen nach Verortung und heutiger Herausforderung des Deutschen Caritasverbandes hingewiesen wird. Daran schließt sich eine kurze Darstellung der Ziele und Schwerpunkte des Studiengangs der Caritaswissenschaft an
ISBN:3825859878
Contient:Enthalten in: Im Dienst der Gemeinde