Synodale Leitungsorgane im Ostkirchenrecht

Müller beschreibt anhand des CCEO die synodalen Einrichtungen auf der Ebene der Gesamtkirche sowie den Teilkirchen und in den verschiedenartigen eigenberechtigten Kirchen, speziell den Patriarchatskirche sowie den Metropolitankirche und dem Konvent der Hierarchen. In einem Anhang werden die Einzelko...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Müller, Ludger 1952-2020 (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Lit 2001
En: Patriarchale und synodale Strukturen in den katholischen Ostkirchen
Año: 2001, Páginas: 141-168
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Jurisdicción
B Constitución
B Sínodo
B Obispo
B Iglesia oriental
B Gestión
B Synodalität
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Müller beschreibt anhand des CCEO die synodalen Einrichtungen auf der Ebene der Gesamtkirche sowie den Teilkirchen und in den verschiedenartigen eigenberechtigten Kirchen, speziell den Patriarchatskirche sowie den Metropolitankirche und dem Konvent der Hierarchen. In einem Anhang werden die Einzelkompetenzen der synodalen Leitungsorgane aufgelistet und eine Gegenüberstellung der synodalen Einrichtungen von Ost- und Westkirche beigefügt
ISBN:3825847055
Obras secundarias:Enthalten in: Patriarchale und synodale Strukturen in den katholischen Ostkirchen