Urteil vom 29.09.2005 - 7 B 03.1369

Leitsätze: Das Grundrecht der Religionsfreiheit gibt einer öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaft (hier: der Evangelisch-Lutherischen Kirche) auch das Recht, ohne Störung durch den Staat eine - auch scharfe - öffentliche Kritik an der Tätigkeit anderer Religionsgemeinschaften (hier:...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
企業作者: Bayern, Verwaltungsgerichtshof (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Berliner Wissenschafts-Verlag 2006
In: Kirche & Recht
Year: 2006, 卷: 12, Pages: 218
IxTheo Classification:SD Church law; Protestant Church
Further subjects:B 新教教會
B 宗教自由
B Universelles Leben e.V
B 司法判決
實物特徵
總結:Leitsätze: Das Grundrecht der Religionsfreiheit gibt einer öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaft (hier: der Evangelisch-Lutherischen Kirche) auch das Recht, ohne Störung durch den Staat eine - auch scharfe - öffentliche Kritik an der Tätigkeit anderer Religionsgemeinschaften (hier: "Universelles Leben") zu verbreiten. Dabei muss sie allerdings einen angemessenen Grad an Sorgfalt, Sachlichkeit und Wahrhaftigkeit beachten.
ISSN:0947-8094
Contains:Enthalten in: Kirche & Recht