Vertragsschluss mit einer katholischen Kirchengemeinde, Form-, Vertretungs- und Genehmigungsvoraussetzungen (§§ 125, 173, 177, 177 ff., 242 BGB 14, 17 Kirchenvermögensverwaltungsgesetz (KVVG) der Diözese Fulda), Urteil vom 05.09.2000 - 14 U 174/99

Leitsatz: Wenn die Vertretungsvollmacht für eine katholische Kirchengemeinde nach kirchlichem Recht an die Beachtung bestimmter Förmlichkeiten gebunden ist, so können die Regeln der Duldungs- oder Anscheinsvollmacht einer Verpflichtungserklärung, bei der diese Förmlichkeiten erkennbar missachtet wor...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Hessen, Oberlandesgericht, Frankfurt am Main (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: ˜deœ Gruyter 2004
En: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Año: 2004, Volumen: 38, Páginas: 368-372
Clasificaciones IxTheo:S Derecho eclesiástico
Otras palabras clave:B Representación
B Legislación sobre la Iglesia nacional
B Jurisprudencia
B Derecho contractual
Descripción
Sumario:Leitsatz: Wenn die Vertretungsvollmacht für eine katholische Kirchengemeinde nach kirchlichem Recht an die Beachtung bestimmter Förmlichkeiten gebunden ist, so können die Regeln der Duldungs- oder Anscheinsvollmacht einer Verpflichtungserklärung, bei der diese Förmlichkeiten erkennbar missachtet worden sind, keine bindende Wirkung zulegen.
ISSN:0340-8760
Obras secundarias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946