Vertragsschluss mit einer katholischen Kirchengemeinde, Form-, Vertretungs- und Genehmigungsvoraussetzungen (§§ 125, 173, 177, 177 ff., 242 BGB 14, 17 Kirchenvermögensverwaltungsgesetz (KVVG) der Diözese Fulda), Urteil vom 05.09.2000 - 14 U 174/99

Leitsatz: Wenn die Vertretungsvollmacht für eine katholische Kirchengemeinde nach kirchlichem Recht an die Beachtung bestimmter Förmlichkeiten gebunden ist, so können die Regeln der Duldungs- oder Anscheinsvollmacht einer Verpflichtungserklärung, bei der diese Förmlichkeiten erkennbar missachtet wor...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Hessen, Oberlandesgericht, Frankfurt am Main (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: ˜deœ Gruyter 2004
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2004, Volume: 38, Pagine: 368-372
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
Altre parole chiave:B Rappresentanza
B Giurisprudenza <motivo>
B Diritto in materia di chiesa di stato
B Diritto contrattuale
Descrizione
Riepilogo:Leitsatz: Wenn die Vertretungsvollmacht für eine katholische Kirchengemeinde nach kirchlichem Recht an die Beachtung bestimmter Förmlichkeiten gebunden ist, so können die Regeln der Duldungs- oder Anscheinsvollmacht einer Verpflichtungserklärung, bei der diese Förmlichkeiten erkennbar missachtet worden sind, keine bindende Wirkung zulegen.
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946