Abzug / Anrechnung von Kirchensteuer bei Kirchensteuerfestsetzung, Urteil vom 01.08.2003 - 10 K 1670/03

Leitsatz: Für den Abzug der Kirchensteuer als Sonderausgabe ist das Zu- und Abflussprinzip in § 11 EStG maßgebend, das heißt, es kommt allein darauf an, ob ein Betrag in einem bestimmten Jahr bezahlt oder erstattet worden ist. Demgegenüber basiert die Kirchensteueranrechnung auf einer rechtlichen Zu...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Bayern, Finanzgericht, München (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Неопределённый язык
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: ˜deœ Gruyter 2008
В: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Год: 2008, Том: 44, Страницы: 121-124
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Судопроизводство (мотив)
B Церковное налоговое право
B Налоговое право
Описание
Итог:Leitsatz: Für den Abzug der Kirchensteuer als Sonderausgabe ist das Zu- und Abflussprinzip in § 11 EStG maßgebend, das heißt, es kommt allein darauf an, ob ein Betrag in einem bestimmten Jahr bezahlt oder erstattet worden ist. Demgegenüber basiert die Kirchensteueranrechnung auf einer rechtlichen Zuordnung, das heißt, es ist allein maßgebend, für welches Jahr ein Betrag bezahlt oder erstattet worden ist.
ISSN:0340-8760
Второстепенные работы:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946