Laicidad positiva: ¿Ciencia canónica o sociología de la religión?

Positive Laizität: Wissenschaftliche Kanonistik oder Religionssoziologie? Der Verfasser betrachtet Laizität und das Phänomen des Religiösen als sozialer Faktor, Laizität und Laizismus im gegenwärtigen Frankreich, er fragt, ob es eine neue Sicht auf die französische Laizität gibt, und erörtert das Ve...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Fronza, Javier (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Facultad 2008
In: Anuario argentino de derecho canonico
Jahr: 2008, Band: 15, Seiten: 249-264
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Frankreich
B Soziologie
B Laienrecht
B Religionssoziologie
B Kanonistik
Beschreibung
Zusammenfassung:Positive Laizität: Wissenschaftliche Kanonistik oder Religionssoziologie? Der Verfasser betrachtet Laizität und das Phänomen des Religiösen als sozialer Faktor, Laizität und Laizismus im gegenwärtigen Frankreich, er fragt, ob es eine neue Sicht auf die französische Laizität gibt, und erörtert das Verhältnis von Laizität zu Religion und Globalisierung.
ISSN:0328-5049
Enthält:Enthalten in: Anuario argentino de derecho canonico