Grundsteuerpflicht für Grundstücke eines islamischen Dachverbands, Beschluss vom 04.09.2007 - V 129/07

Leitsatz: Die Grundsteuerbefreiung gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 GrdStG ist nach ihrem Wortlaut auf jüdische Kultusgemeinden beschränkt und kann auch nicht im Wege der Auslegung auf andere Religionsgemeinschaften angewandt werden. Sie verstoßt nicht gegen Art. 3 und 4 GG

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Niedersachsen, Finanzgericht (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: ˜deœ Gruyter 2007
Στο/Στη: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2007, Τόμος: 50, Σελίδες: 118-121
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ισλάμ (μοτίβο)
B Φορολογικό δίκαιο
B Νομολογία (μοτίβο)
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
B Μουσουλμάνος (μοτίβο)
B Φορολογία
B Θεμελιώδες δικαίωμα (μοτίβο)
B Ιουδαϊσμός (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Leitsatz: Die Grundsteuerbefreiung gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 GrdStG ist nach ihrem Wortlaut auf jüdische Kultusgemeinden beschränkt und kann auch nicht im Wege der Auslegung auf andere Religionsgemeinschaften angewandt werden. Sie verstoßt nicht gegen Art. 3 und 4 GG
ISSN:0340-8760
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946