Grundsteuerpflicht für Grundstücke eines islamischen Dachverbands, Beschluss vom 04.09.2007 - V 129/07

Leitsatz: Die Grundsteuerbefreiung gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 GrdStG ist nach ihrem Wortlaut auf jüdische Kultusgemeinden beschränkt und kann auch nicht im Wege der Auslegung auf andere Religionsgemeinschaften angewandt werden. Sie verstoßt nicht gegen Art. 3 und 4 GG

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Niedersachsen, Finanzgericht (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: ˜deœ Gruyter 2007
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2007, Volume: 50, Pagine: 118-121
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Musulmano
B Diritto fondamentale
B Islam
B Tasse
B Giurisprudenza <motivo>
B Diritto tributario
B Germania Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
B Ebraismo
Descrizione
Riepilogo:Leitsatz: Die Grundsteuerbefreiung gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 GrdStG ist nach ihrem Wortlaut auf jüdische Kultusgemeinden beschränkt und kann auch nicht im Wege der Auslegung auf andere Religionsgemeinschaften angewandt werden. Sie verstoßt nicht gegen Art. 3 und 4 GG
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946