Körperschaftsstatus einer neugegründeten jüdischen Kultusgemeinde. Urteil vom 14.07.2008

Leitsatz: Eine jüdische Kultusgemeinde, die im Jahre 1999 in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins neben der bereits bestehenden Jüdischen Gemeinde Land Brandenburg (jetzt Landesverband der Jüdischen Gemeinde Land Brandenburg K.d.ö.R.) gegründet wurde, kann ihren Status als Körperschaft öffentl...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: VG Potsdam (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2012
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2012, Volume: 52, Pages: 25-31
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Demands of
B Judaism
B Corporation under public law
B Acknowledgment
B Legal status
Description
Summary:Leitsatz: Eine jüdische Kultusgemeinde, die im Jahre 1999 in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins neben der bereits bestehenden Jüdischen Gemeinde Land Brandenburg (jetzt Landesverband der Jüdischen Gemeinde Land Brandenburg K.d.ö.R.) gegründet wurde, kann ihren Status als Körperschaft öffentlichen Rechts nicht darauf stützen, dass sie sich satzungsgemäß in Übereinstimmung mit jüdisch-orthodoxen Glaubensinhalten befinde, die vor 1938 von den zum Halberstädter Verband gehörigen Synagogengemeinde in Brandenburg gepflegt wurden. Der Körperschaftsstatus kann einer solchen Neugründung nur auf der Grundlage eines entsprechenden Antrages verliehen werden
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946