Körperschaftsstatus einer neugegründeten jüdischen Kultusgemeinde. Urteil vom 14.07.2008

Leitsatz: Eine jüdische Kultusgemeinde, die im Jahre 1999 in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins neben der bereits bestehenden Jüdischen Gemeinde Land Brandenburg (jetzt Landesverband der Jüdischen Gemeinde Land Brandenburg K.d.ö.R.) gegründet wurde, kann ihren Status als Körperschaft öffentl...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: VG Potsdam (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: ˜deœ Gruyter 2012
En: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Año: 2012, Volumen: 52, Páginas: 25-31
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Status jurídico
B Demanda
B Judaísmo
B Reconocimiento
B Persona jurídica de derecho público
B Jurisprudencia
Descripción
Sumario:Leitsatz: Eine jüdische Kultusgemeinde, die im Jahre 1999 in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins neben der bereits bestehenden Jüdischen Gemeinde Land Brandenburg (jetzt Landesverband der Jüdischen Gemeinde Land Brandenburg K.d.ö.R.) gegründet wurde, kann ihren Status als Körperschaft öffentlichen Rechts nicht darauf stützen, dass sie sich satzungsgemäß in Übereinstimmung mit jüdisch-orthodoxen Glaubensinhalten befinde, die vor 1938 von den zum Halberstädter Verband gehörigen Synagogengemeinde in Brandenburg gepflegt wurden. Der Körperschaftsstatus kann einer solchen Neugründung nur auf der Grundlage eines entsprechenden Antrages verliehen werden
ISSN:0340-8760
Obras secundarias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946