Mangelnder Glaube und Ehenichtigkeit oder Ehesegen und Trauaufschub?: Grundlegende Fragen zum Thema Scheidung und Wiederheirat in der katholischen Kirche

Beschleunigung und Vereinfachung der Ehenichtigkeitsverfahren - mangelnder Glaube an die Treue Gottes und damit an die Unauflöslichkeit der Ehe als neuer Ehenichtigkeitsgrund - mehr Sorgsamkeit bei der Ehevorbereitung - Einführung eines Ehekatechumenats: solche Vorschläge werden von den ehemaligen T...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Demel, Sabine 1962- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2015
In: Anzeiger für die Seelsorge
Jahr: 2015, Band: 10, Seiten: 5-9
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Ehescheidung
B Wiederverheiratete Geschiedene
B Ehenichtigkeit
Beschreibung
Zusammenfassung:Beschleunigung und Vereinfachung der Ehenichtigkeitsverfahren - mangelnder Glaube an die Treue Gottes und damit an die Unauflöslichkeit der Ehe als neuer Ehenichtigkeitsgrund - mehr Sorgsamkeit bei der Ehevorbereitung - Einführung eines Ehekatechumenats: solche Vorschläge werden von den ehemaligen Theologieprofessoren und jetzigen Kardinälen Kurt Koch und Gerhard Ludwig Müller vorgebracht, um langfristig das dornenreiche Problem der Wiederheirat nach Scheidung glaubwürdig lösen zu können
ISSN:0721-1937
Enthält:Enthalten in: Anzeiger für die Seelsorge