Laudato si'. Ökologisches Manifest und Frischzellenkur für die katholische Soziallehre

Mit seiner Enzyklika Laudato si' hat Papst Franziskus nicht nur die ökologische Frage zu einem zentralen Thema katholischer Soziallehre gemacht, sondern sich im Vorfeld des Pariser Weltklimagipfels auch als hochpolitischer Papst gezeigt; der Erfolg dieses Gipfels ist auch sein Verdienst. Indem...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Küppers, Arnd 1973- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2017
In: Anzeiger für die Seelsorge
Year: 2017, Volume: 5, Pages: 11-15
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Encyclical
B Catholic social teaching
B Pope
Description
Summary:Mit seiner Enzyklika Laudato si' hat Papst Franziskus nicht nur die ökologische Frage zu einem zentralen Thema katholischer Soziallehre gemacht, sondern sich im Vorfeld des Pariser Weltklimagipfels auch als hochpolitischer Papst gezeigt; der Erfolg dieses Gipfels ist auch sein Verdienst. Indem er Klima und Atmosphäre als Gemeingut der ganzen Menschheit qualifiziert, treibt er die internationale politische Gemeinschaft zu weiteren Anstrengungen an. Allein sein Misstrauen gegen marktliche Steuerungsinstrumente konterkariert ein wenig seine Forderung nach einer ökologisch-sozialen Ordnungspolitik. Hier könnte er sich von seinem Vorgänger Johannes Paul II. inspirieren lassen, und seine Karlspreisrede deutet darauf hin, dass er das auch tatsächlich tut.
ISSN:0721-1937
Contains:Enthalten in: Anzeiger für die Seelsorge