Auf wiederverheiratete Geschiedene zugehen. Fragen und Antworten zur Reform des kirchlichen Arbeitsrechts

Die katholischen Bischöfe haben am Dienstag in Bonn eine Neufassung der kirchlichen Grundordnung veröffentlicht. Sie ist die wichtigste Rechtsquelle für das Arbeitsrecht in der Kirche und hat damit Auswirkungen für die mehr als 700.000 Mitarbeiter der katholischen Kirche und der Caritas in Deutschla...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Arens, Christoph (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: KNA 2015
Em: Das Thema
Ano: 2015, Volume: 85, Páginas: 29-30
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 915
B Reforma
B Direito trabalhista eclesiástico
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1056
B Alemanha
Descrição
Resumo:Die katholischen Bischöfe haben am Dienstag in Bonn eine Neufassung der kirchlichen Grundordnung veröffentlicht. Sie ist die wichtigste Rechtsquelle für das Arbeitsrecht in der Kirche und hat damit Auswirkungen für die mehr als 700.000 Mitarbeiter der katholischen Kirche und der Caritas in Deutschland. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) nennt wichtige Fakten zum kirchlichen Arbeitsrecht
Obras secundárias:Enthalten in: Das Thema