RT Article T1 Vorerst ohne drei: Einige bayerische Bischöfe machen Arbeitsrechtsreform nicht mit JF Hintergrund VO 140 SP 28 OP 29 A1 Renzikowski, Christoph 1966- LA German PB KNA YR 2015 UL https://www.ixtheo.de/Record/1763649385 AB Ende April haben die katholischen deutschen Bischöfe in ihrer Eigenschaft als Arbeitgeber mit großer Mehrheit eine Reform ihres Arbeitsrechts beschlossen. Damit die neuen Regeln - unter anderem zum Kündigungsrecht - auch gelten, muss sie jeder Bischof für seine Diözese im Amtsblatt veröffentlichen. Dies ist in den vergangenen Wochen in den meisten der 27 Bistümer passiert. Manches Zögern hat formale Gründe, weil es sich um eine Chefsache handelt. In Berlin tritt zum Beispiel der ernannte Erzbischof Heiner Koch sein Amt erst am 19. September an K1 Kirchliches Arbeitsrecht K1 Reform K1 Deutschland