Stiftung: Kinderehen-Verbot würde Entwicklungsländer stärken

Ein weltweiter Verbot von Kinderehen hätte nach Angaben der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung auch positive Auswirkungen auf die Wirtschaft in Entwicklungsländern

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: KNA 2017
In: Aktueller Dienst / Inland
Anno: 2017, Volume: 137, Pagine: 17
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Germania
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1058
B Economia
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1057, §1
B Ragazzo
B Contrazione di matrimonio <motivo>
B Cooperazione internazionale
B Divieto
B Matrimonio
Descrizione
Riepilogo:Ein weltweiter Verbot von Kinderehen hätte nach Angaben der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung auch positive Auswirkungen auf die Wirtschaft in Entwicklungsländern
Comprende:Enthalten in: Aktueller Dienst / Inland