Frauenorganisation: Werbeverbot für Abtreibungen muss bleiben

Die Frauenunion und der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) lehnen eine Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche ab. Eine Streichung des Paragrafen 219a Strafgesetzbuch und eine Aufweichung der "bewährten deutschen Beratungsregeln" dürfe es nicht geben, betonde KDFB-Prä...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: KNA 2017
В: Aktueller Dienst / Inland
Год: 2017, Том: 236, Страницы: 7
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Германия (ГДР, мотив)
B Законодательство
B Консультация по конфликтам из-за беременности
B Запрет
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1398
B Врач (мотив)
B Прекращение беременности (мотив)
B Беременность
Описание
Итог:Die Frauenunion und der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) lehnen eine Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche ab. Eine Streichung des Paragrafen 219a Strafgesetzbuch und eine Aufweichung der "bewährten deutschen Beratungsregeln" dürfe es nicht geben, betonde KDFB-Präsidentin Maria Flachsbarth. Die psychosoziale Beratung bei Schwangerschaftskonflikten müsse indes intensiviert werden
Второстепенные работы:Enthalten in: Aktueller Dienst / Inland