Wind of change?: "1968" und "1989" in der ost- und westdeutschen Religionspädagogik

»1968« und »1989« - wie in einem Brennglas bündeln diese beiden Daten den gesellschaftlichen Wandel. Dies gilt nicht zuletzt für die Rahmenbedingungen und Inhalte religiöser Erziehung und Sozialisation. Religionspädagogik und kirchliche Bildungspolitik haben sich im Gefolge von »'68« und »'...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Käbisch, David 1975-2024 (Editor) ; Wischmeyer, Johannes 1977- (Editor)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2021]
In:Year: 2021
丛编:Studien zur religiösen Bildung Band 21
Studien zur Religiösen Bildung (StRB) 21
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 (Bundesrepublik) / 德国 (DDR) / 宗教教育 / 接受 / 学生运动 / 德国
B 德国 / 宗教教育 / Geschichte 1968
B 德国 / 宗教教育 / Geschichte 1989
Further subjects:B 信仰告白
B 历史 1960-2020
B 宗教老师
B 意识形态批评
B 教会历史研究
B 教育改革
B 反独裁教育
B 解放
B Emazipation
B 基督教教义
B 当代史
B 宗教教育
B 布拉格之春
B 宗教课程
B Demokratiebildung
B Konferenzschrift
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:»1968« und »1989« - wie in einem Brennglas bündeln diese beiden Daten den gesellschaftlichen Wandel. Dies gilt nicht zuletzt für die Rahmenbedingungen und Inhalte religiöser Erziehung und Sozialisation. Religionspädagogik und kirchliche Bildungspolitik haben sich im Gefolge von »'68« und »'89« massiv verändert. Emanzipation, Politisierung und ein Mehr an gesellschaftlicher Verantwortung prägten Diskurse und Praxen religiöser Bildung. Die Beiträge des Tagungsbands zeigen dabei eine bemerkenswerte Ähnlichkeit der Leitideen und Ziele in den jeweiligen Umbruchskontexten. Durch die übergreifende Betrachtung des Umbruchsgeschehens zwischen 1968 und 1989 wirft der Band neue Schlaglichter auf die Verflechtungen ost- und westdeutscher sowie evangelischer und katholischer Religionspädagogik in der Reformära. [Wind of change? »1968« and »1989« in East and West German Religious Education] »1968« and »1989« - social change is bundled in these dates like in a magnifying glass. In an exemplary way, the framework as well as subject matters of religious education and educational policies of the church underwent massive changes in the wake of »'68« and »'89«. Emancipation, politicization and the stressing of social responsibility were shaping discoursed and practice of religious education. A close look on the agendas of both historical focal points reveals significant parallels. The contributions to this volume are highlighting the close links and entwinements between players in East and West Germany as well as between Protestants and Catholics bound together by the aim of religious education reform.
ISBN:3374064434