RT Book T1 Transnationale Möglichkeitsräume: deutsche Diakonissen in London (1846-1918) T2 Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz JF Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz A1 Czolkoß-Hettwer, Michael 1986- LA German PP Göttingen PB Vandenhoeck & Ruprecht YR 2022 UL https://www.ixtheo.de/Record/1772617261 AB Protestantische Schwesternschaften waren prägend für die Geschichte des 19. Jahrhunderts. Trotz aller Hierarchien und des starren normativen Korsetts der ordensähnlichen Anstalten bot sich den Diakonissen die Möglichkeit, eine berufliche Qualifikation und ein gewisses Mass an Selbstständigkeit zu erlangen. Die Studie nimmt Diakonissen aus den deutschen Mutterhäusern in Kaiserswerth, Darmstadt und Bielefeld in den Blick, die an das German Hospital sowie in einige deutsch-protestantische Gemeinden nach London entsandt worden sind. Sie zeigt, wie es ihnen in bestimmten Bereichen gelang, sich Spielräume zu selbstbestimmtem Handeln zu eröffnen NO Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 407-445 CN BV4423 SN 9783525311400 SN 3525311400 K1 Deaconesses : England : London : History K1 Deaconesses : Protestant churches : History K1 Deaconesses : Germany : History K1 Diaconesses - Angleterre - Londres - Histoire K1 Diaconesses - Églises protestantes - Histoire K1 Diaconesses - Allemagne - Histoire K1 Deaconesses K1 Deaconesses - Protestant churches K1 History K1 Germany K1 England - London K1 Hochschulschrift DO 10.13109/9783666311406