Die Ansprache Papst Franziskus' vom 29. Januar 2018 vor der Römischen Rota

Dt.: Das Thema der Ansprache von Papst FRANZISKUS zur Eröffnung des Gerichtsjahres des Römischen Rota im Jahr 2018 ist die „Zentralität des Gewissens“. Es sei Aufgabe der Richter, die Verbindung zwischen der „moralischen Gewissheit“, die für die Verkündigung eines Urteils notwendig ist, und dem Bere...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kuhn, Alexander (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: PubliQation 2020
Dans: De processibus matrimonialibus
Année: 2018, Volume: 25/26, Pages: 371-373
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Franziskus, Pape 1936- / Église catholique, Rota Romana / Neujahrsempfang / Discours / Conscience / Juge / Décision / Préparation au mariage / Église catholique, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1917). 1869
Classifications IxTheo:SA Droit ecclésial
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Moralische Gewissheit
B Zentralität des Gewissens
Description
Résumé:Dt.: Das Thema der Ansprache von Papst FRANZISKUS zur Eröffnung des Gerichtsjahres des Römischen Rota im Jahr 2018 ist die „Zentralität des Gewissens“. Es sei Aufgabe der Richter, die Verbindung zwischen der „moralischen Gewissheit“, die für die Verkündigung eines Urteils notwendig ist, und dem Bereich des Gewissens des Richters aufzuzeigen. Die Sorge für die Gewissen der Gläubigen wiederum sei nicht ausschließlich Aufgabe der Hirten, sondern aller, der Amtsträger und der getauften Gläubigen. ----- Ital.: L’argomento del Discorso di Papa FRANCESCO in occasione dell’inaugurazione dell’anno giudiziario della Rota Romana nell’anno 2018 è la „centralità della coscienza“. È compito dei giudici, mostrare la relazione fra la „certezza morale“, necessaria per la pronuncia di una sentenza, e l’ambito della coscienza del giudice. Tuttavia, la cura delle coscienze dei credenti non è di esclusiva competenza dei pastori, bensì di tutti: ministri e fedeli battezzati.
ISSN:0948-0471
Contient:Enthalten in: De processibus matrimonialibus