„Uns Menschen gleich“: die natura humana als Thema der Christologie

Um in der Christologie zu einem überzeugenden Ansatz zu gelangen, ist Jesu Christi Menschsein präzise zu bestimmen. Im Folgenden wird zuerst rekonstruiert, wie das in der altkirchlich-konziliaren Lehrbildung geschah. Sodann sollen mögliche Vertiefungen benannt werden, um vor diesem Hintergrund schli...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Dahlke, Benjamin 1982- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Aschendorff 2021
In: Theologie und Glaube
Anno: 2021, Volume: 111, Fascicolo: 1, Pagine: 70-84
(sequenze di) soggetti normati:B Jesus Christus / Essere umano / Cristologia / Storia 30-500 / Storia 1900-2021
Notazioni IxTheo:HC Nuovo Testamento
KAB Cristianesimo delle origini
KAJ Età contemporanea
NBF Cristologia
Descrizione
Riepilogo:Um in der Christologie zu einem überzeugenden Ansatz zu gelangen, ist Jesu Christi Menschsein präzise zu bestimmen. Im Folgenden wird zuerst rekonstruiert, wie das in der altkirchlich-konziliaren Lehrbildung geschah. Sodann sollen mögliche Vertiefungen benannt werden, um vor diesem Hintergrund schließlich auf die aktuelle christologische Debatte in Großbritannien und den USA zu blicken.
In order to develop a convincing Christological theory, it is necessary to define Jesus’s humanity precisely. In the following, we will, first, reconstruct how this was attempted in the early church’s conciliar statements. Secondly, with recourse to exegetical research, potential deepenings are to be named. Against this backdrop, features of the current Anglophone Christological debate shall be surveyed.
ISSN:0049-366X
Comprende:Enthalten in: Theologie und Glaube