„Uns Menschen gleich“: die natura humana als Thema der Christologie

Um in der Christologie zu einem überzeugenden Ansatz zu gelangen, ist Jesu Christi Menschsein präzise zu bestimmen. Im Folgenden wird zuerst rekonstruiert, wie das in der altkirchlich-konziliaren Lehrbildung geschah. Sodann sollen mögliche Vertiefungen benannt werden, um vor diesem Hintergrund schli...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Dahlke, Benjamin 1982- (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Aschendorff 2021
In: Theologie und Glaube
Year: 2021, 卷: 111, 发布: 1, Pages: 70-84
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jesus Christus / / 基督论 / 历史 30-500 / 历史 1900-2021
IxTheo Classification:HC New Testament
KAB Church history 30-500; early Christianity
KAJ Church history 1914-; recent history
NBF Christology
实物特征
总结:Um in der Christologie zu einem überzeugenden Ansatz zu gelangen, ist Jesu Christi Menschsein präzise zu bestimmen. Im Folgenden wird zuerst rekonstruiert, wie das in der altkirchlich-konziliaren Lehrbildung geschah. Sodann sollen mögliche Vertiefungen benannt werden, um vor diesem Hintergrund schließlich auf die aktuelle christologische Debatte in Großbritannien und den USA zu blicken.
In order to develop a convincing Christological theory, it is necessary to define Jesus’s humanity precisely. In the following, we will, first, reconstruct how this was attempted in the early church’s conciliar statements. Secondly, with recourse to exegetical research, potential deepenings are to be named. Against this backdrop, features of the current Anglophone Christological debate shall be surveyed.
ISSN:0049-366X
Contains:Enthalten in: Theologie und Glaube