Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung: Ein didaktisches Modell

Das zentrale Problem der durch Klimawandel, Artensterben und andere Überschreitungen der planetaren Grenzen notwendig gewordenen ökologischen Transformation ist kein technisches. Es ist kulturell, denn das Wissen um die drohenden und bereits eingetretenen Gefahren und um die Wege, diese abzuwenden,...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Bederna, Katrin 1968- (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: University of Bamberg Press 2021
In: Religionspädagogische Beiträge
Year: 2021, 卷: 44, 發布: 2, Pages: 61-71
Further subjects:B Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
B Theologisieren
B Gründe
B 動力
在線閱讀: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1778924174
003 DE-627
005 20211126155429.0
007 cr uuu---uuuuu
008 211124s2021 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.20377/rpb-151  |2 doi 
035 |a (DE-627)1778924174 
035 |a (DE-599)KXP1778924174 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)12954339X  |0 (DE-627)472303341  |0 (DE-576)188357084  |4 aut  |a Bederna, Katrin  |d 1968- 
109 |a Bederna, Katrin 1968- 
245 1 0 |a Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung  |b Ein didaktisches Modell 
264 1 |c 2021 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Das zentrale Problem der durch Klimawandel, Artensterben und andere Überschreitungen der planetaren Grenzen notwendig gewordenen ökologischen Transformation ist kein technisches. Es ist kulturell, denn das Wissen um die drohenden und bereits eingetretenen Gefahren und um die Wege, diese abzuwenden, reicht offensichtlich nicht aus. Nötig ist, die Kluft zwischen Wissen und Handeln zu überbrücken. Die diesbezügli­chen Möglichkeiten des Religionsunterrichts sind begrenzt, doch vorhanden. Im Beitrag wird ein didaktisches Mo­dell religiöser Bildung für nachhaltige Entwicklung (rBNE) entfaltet, das auf die Stärkung von Willen und Hand­lungsfähigkeit zur Überwindung der ökologischen Krise zielt, ausgewählte religionsdidaktische Ansätze und Lern­formen für rBNE fruchtbar macht und Frank Brosows DNA-Matrix des Philosophierens kritisch rezipiert. 
601 |a Bildung 
601 |a Nachhaltigkeit 
650 4 |a Gründe 
650 4 |a Motivation 
650 4 |a Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 
650 4 |a Theologisieren 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Religionspädagogische Beiträge  |d Bamberg : University of Bamberg Press, 2002  |g 44(2021), 2, Seite 61-71  |h Online-Ressource  |w (DE-627)1749367076  |w (DE-600)3055106-7  |x 2750-3941  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:44  |g year:2021  |g number:2  |g pages:61-71 
856 |u https://rpb-journal.de/index.php/rpb/article/download/151/169  |x unpaywall  |z Vermutlich kostenfreier Zugang  |h publisher [open (via free pdf)] 
856 4 0 |u https://doi.org/10.20377/rpb-151  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://rpb-journal.de/index.php/rpb/article/view/151  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
936 u w |d 44  |j 2021  |e 2  |h 61-71 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 400525070X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1778924174 
LOK |0 005 20211124102922 
LOK |0 008 211124||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs  |a ixzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
STA 0 0 |a Motivation 
STB 0 0 |a Motivation 
STC 0 0 |a Motivación 
STD 0 0 |a Motivazione 
STE 0 0 |a 动力,动机,诱因 
STF 0 0 |a 動力,動機,誘因 
STG 0 0 |a Motivação 
STH 0 0 |a Мотивация 
STI 0 0 |a Κίνητρο 
SYE 0 0 |a Motiv,Verhalten,Verhaltensmotivation,Selbstmotivation,Selbstmotivierung