Geoffrey GREATREX/Samuel N. C. LIEU, The Roman Eastern Frontier and the Persian Wars. Part 2: AD 363–630. A Narrative Sourcebook

Nach dem ersten Band dieser Sammlung (The Roman Eastern Frontier and the Persian Wars. AD 226–363. A Documentary History. London 1991), von S. N. C. Lieu und M. H. Dodgeon zusammengestellt, hat der vorliegende Band Informationen zu den Beziehungen zwischen Rom/ Byzanz und den persischen Sasaniden bi...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Gaube, Heinz (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: De Gruyter 2007
En: Byzantinische Zeitschrift
Año: 2007, Volumen: 99, Número: 2, Páginas: 660-661
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descripción
Sumario:Nach dem ersten Band dieser Sammlung (The Roman Eastern Frontier and the Persian Wars. AD 226–363. A Documentary History. London 1991), von S. N. C. Lieu und M. H. Dodgeon zusammengestellt, hat der vorliegende Band Informationen zu den Beziehungen zwischen Rom/ Byzanz und den persischen Sasaniden bis unmittelbar vor der arabischen Eroberung Irans (ab 633) zum Gegenstand. Zusammen mit der etwas anders konzipierten Arbeit von E. Winter und B. Dignas (Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz. Berlin 2001) verfügen wir nun über drei griffige Hilfsmittel für den Anfängerunterricht, die es uns ermöglichen, die Studenten schnell in die persisch-römisch/byzantinischen Beziehungen zwischen dem 3. und dem frühen 7. Jh. auf der Grundlage einer breiten Quellenübersicht einzuführen. Dafür gebührt den Autoren Anerkennung. Ihre Arbeit wird sicher dazu beitragen, auch nicht direkt mit dem Thema Beschäftigte ein etwas qualifiziertes Verständnis der „Weltpolitik“ zwischen dem 3.und dem 7. Jh. zu ermöglichen. Alle drei Werke sind Lehrbücher, textbooks , jedoch keine wissenschaftlichen Arbeiten im eigentlichen Sinne.
ISSN:1868-9027
Obras secundarias:Enthalten in: Byzantinische Zeitschrift
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/BYZS.2006.660