Gefühl und Norm: Religion und Gefühlskulturen im 18. Jahrhundert. Beiträge zum V. Internationalen Kongress für Pietismusforschung 2018

Cover Teil 1 -- Titelseiten Teil 1 -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Hauptvorträge und Responsa -- Friedemann Stengel: Gefühl - Autorität - Religion. Verschiebungen in aufklärerisch-frommen Gefühlsdebatten -- Irmtraut Sahmland: Anleitungen eines pietistischen Arztes zur Affektkontrolle -- Alessand...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Internationaler Kongress für Pietismusforschung 5. 2018, Halle (Saale) (Автор)
Другие авторы: Cyranka, Daniel 1969- (Редактор) ; Ruhland, Thomas 1973- (Редактор) ; Soboth, Christian 1957- (Редактор) ; Stengel, Friedemann 1966- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Halle Franckeschen Stiftungen 2021
Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2021
В:Год: 2021
Серии журналов/журналы:Hallesche Forschungen / Im Auftrag der Franckeschen Stiftungen zu Halle Band 61/1
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Пиетизм
B Deutsches Sprachgebiet / Религия (мотив) / Чувство (мотив) / Норма / История (мотив) 1700-1800
B Deutsches Sprachgebiet / Пиетизм / Просвещение (мотив)
Другие ключевые слова:B Сборник статей
B Публикации конференции
B Electronic books
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Cover Teil 1 -- Titelseiten Teil 1 -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Hauptvorträge und Responsa -- Friedemann Stengel: Gefühl - Autorität - Religion. Verschiebungen in aufklärerisch-frommen Gefühlsdebatten -- Irmtraut Sahmland: Anleitungen eines pietistischen Arztes zur Affektkontrolle -- Alessandro Nannini: Rührung Gottes. Pathos between Disease and Affect in Early Eighteenth-Century Germany. Replies to Irmtraut Sahmland and Friedemann Stengel -- Vera Faßhauer: Erfahrung und Erkenntnis in gottgegebener Freiheit: Subjektives Empfinden und individuelle Normsetzung bei Johann Christian Senckenberg -- Douglas H. Shantz: Gefühl und Norm in 18th-Century German Pietist and Enlightenment Autobiographies -- Eva Kormann: Bezeugte und erzeugte Gefühle. Ein Respons zu Douglas H. Shantz und Vera Faßhauer -- Anett Lütteken: Authentische oder erlernte Empfindung? Zur Sprache aufgeklärter Gefühlswelten im Zürich des 18. Jahrhunderts -- Jonathan Strom: Authenticating Conversion: Divine and Human. Emotions in Pietist Conversion -- ›Gefühl‹ im 18. Jahrhundert - Begriff und Kontextualisierung -- Andreas Bähr: Der Pietismus - eine ›Gefühlsreligion‹? Eine konzeptgeschichtliche Spurensuche bei Kant und Max Weber -- Alessandro Nannini: The Language of Affects. From »Pathologia Sacra« to »Pathologia Aesthetica« -- Jan van de Kamp: Kennzeichen geistlichen Lebens: Affekte oder Geist? Die Überlegungen des reformierten Pastors Theodor Undereyck (1635-1693) -- Peter Vogt: Auf der Suche nach dem frommen Gefühl: Der sensus numinis als Grundkategorie religiöser Emotionalität bei Zinzendorf und seine Wirkungsgeschichte -- Uwe Wolfradt: Gefühl und Empfindung in der Erfahrungsseelenlehre des 18. Jahrhunderts -- Pietismus und Gefühlskulturen in gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Kontexten.
Примечание:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3447390654