Empathie als Desiderat in der Gesundheitsversorgung: normativer Anspruch oder professionelle Kompetenz?

Empathie ist ein Konzept, das im Klinikalltag eine komplexe und häufig problematische Rolle spielt: Ärzt*innen, Therapeut*innen und Pflegende sollen nicht nur fachlich gut, sondern auch empathisch sein - aber was ist eigentlich Empathie?

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Breyer, Thiemo 1981- (Συγγραφέας) ; Storms, Anna 1984- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Verlag W. Kohlhammer 2021
Στο/Στη: An den Grenzen des Messbaren
Έτος: 2021, Σελίδες: 37-57
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ενσυναίσθηση (μοτίβο) / Ιατρική (μοτίβο) / Φροντίδα
Περιγραφή
Σύνοψη:Empathie ist ein Konzept, das im Klinikalltag eine komplexe und häufig problematische Rolle spielt: Ärzt*innen, Therapeut*innen und Pflegende sollen nicht nur fachlich gut, sondern auch empathisch sein - aber was ist eigentlich Empathie?
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverzeichnis: Seite 54-57
ISBN:3170393340
Περιλαμβάνει:Enthalten in: An den Grenzen des Messbaren